Das Präsidium stellt sich vor:

Miriam Rose – Präsidentin des Sera Bildungsvereins

Visionärin. Führungspersönlichkeit. Wegbegleiterin für eine neue Zeit.

Miriam Rose ist die Präsidentin der Sera Academy und bringt ihre umfassende Kompetenz, spirituelle Tiefe und menschliche Klarheit in die Gestaltung und Ausrichtung des Vereins ein. Sie steht als Führungspersönlichkeit mit Herz und Weitblick für die Vision einer neuen Bildungs- und Bewusstseinskultur, die den Menschen ganzheitlich in den Mittelpunkt stellt.

Als studierte Wirtschaftspsychologin mit Studium im Bereich Betriebsmanagement verbindet Miriam Rose fachliches Know-how mit psychologischer Tiefe, intuitivem Gespür und langjähriger Praxiserfahrung. Ihre berufliche Laufbahn ist geprägt von vielschichtigen Tätigkeiten in Bildung, Entwicklung und Führung – sowohl im privaten als auch im gemeinnützigen Sektor.

Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in Projekten mit gesellschaftlichem Mehrwert und hat sich dabei immer wieder als Bindeglied zwischen struktureller Klarheit und emotionaler Intelligenz bewährt. Ihre Arbeit ist geprägt von einem tiefen Verständnis für Transformationsprozesse – sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene.

Die Entscheidung, Miriam Rose zur Präsidentin des Vereins zu berufen, erfolgte aus dem klaren Vertrauen in ihre Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, Räume der Entwicklung zu halten und die Ausrichtung der Sera Academy mit Integrität, Herzensintelligenz und unternehmerischem Weitblick zu führen.

Mit ihrer klaren Präsenz, ihrer spirituellen Ausrichtung und ihrer tiefen Verbindung zu den Werten des Vereins ist sie nicht nur eine leitende Kraft – sie ist eine Brückenbauerin in eine neue Zeit.


Harald Tutzer – Vizepräsident 

Strukturiert. Erfahren. Engagiert.

Harald Tutzer begleitet die Sera Academy als Vizepräsident mit großer fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und gemeinnützigen Vereinen. Durch seine klare Struktur, sein lösungsorientiertes Denken und sein tiefes Verständnis für Entwicklungsprozesse unterstützt er die Vereinsarbeit auf organisatorischer wie inhaltlicher Ebene.

Mit seiner ruhigen, verlässlichen Präsenz und seinem Engagement für eine neue Bildungs- und Bewusstseinskultur ist er ein tragender Pfeiler in der Leitung und Weiterentwicklung des Vereins.